Startseite

Trauer ist das Ding mit Federn
nach dem Roman von Max Porter Regie: Mathias Spaan
Persona
von Ingmar Bergman Regie: Sophie Glaser
Caligula
von Albert Camus Regie: Ran Chai Bar-zvi
faulender Mond
von Anaïs Clerc Regie: Simon Friedl
Lichtspiel
nach dem Roman von Daniel Kehlmann Regie: Christian Stückl
Konzerte & Extras
Do 27 Nov 2025 Slam
Mi 03 Dez 2025 Late Night Show
So 07 Dez 2025 Lesung
Do 11 Dez 2025 Konzert
Do 18 Dez 2025 Konzert
Fr 19 Dez 2025 Krippenspiel
Fr 19 Dez 2025 Krippenspiel
Sa 20 Dez 2025 Krippenspiel
Sa 20 Dez 2025 Krippenspiel
Premiere
22 Jan 2026
Pioniere in Ingolstadt
von Marieluise Fleißer Regie: Lucia Bihler

Neugierig?

Einblicke hinter die Kulissen findet ihr auf unseren Social Media Kanälen
und in unserem Newsletter!

Folgt uns auf Instagram, Facebook oder LinkedIn!

  • Schauspiel
    Nina Noé Stehlin
VOLKSMUND No. 20 - Unser Spielzeitheft
 

Wenn Sie unsere E-Mail-Newsletter bestellen, willigen Sie ein regelmäßig digitale Post von uns zu erhalten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Ausführlichere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aus unserem Blog
Nach "8 ½ Millionen" und "Der zerbrochne Krug" kehrt Mathias Spaan mit der Romanadaption "Trauer ist das Ding mit Federn" ans Münchner Volkstheater zurück. Ein Gespräch mit dem Regisseur über Trauer, Scham und Dreistigkeit.
Alarm im Münchner Volkstheater: Wasser auf der Bühne! Ist allerdings genauso gewünscht – für das Stück "Appropriate (Was sich gehört)". Ein Gespräch mit Bühnen- und Kostümbildner Stefan Hageneier über Realismus, Symbolik und Bühnengeheimnisse.