Blog Startseite
Aktueller Hinweis
Bitte beachten Sie, dass von Montag, 17. Februar bis vsl. Sonntag, 9. März 2025 im Bereich Implerstraße eine Weiche erneuert wird. Deswegen müssen die U3 und U6 dort unterbrochen werden. Anstelle der U3 fahren zwei Buslinien im Schienenersatzverkehr (SEV). Auf der U6 kommt ein Pendelzug zum Einsatz.
Von Montag, 10. März […]
Seitennummerierung
- (Seite 1)
- Nächste Seite
Vor zwanzig Jahren hat er "Don Karlos" schon einmal fürs Münchner Volkstheater inszeniert, nun bringt Christian Stückl das Meisterwerk von Friedrich Schiller erneut auf die Bühne. Ein Gespräch über Veränderung, Gedankenfreiheit und sperrige Sprache.
Franziska Schweiger ist Produktionsleiterin am Münchner Volkstheater. Aber was genau macht man eigentlich in diesem Job? Ein Gespräch über die Grenzen des Möglichen, ihren künstlerischen Einfluss und die Magie einer Bauprobe.
Zwei Jahre lang hat Simon Friedl als Regieassistent am Münchner Volkstheater gearbeitet, nun kehrt er mit "faulender Mond" als Regisseur ans Haus zurück. Ein Gespräch über seinen Neustart, die Magie der Reduktion und was er von anderen gelernt hat.
Wie stellt man Macht und Manipulation dar? Die Bühnen- und Kostümbildnerin Marilena Büld hat für "Caligula" Kostüme entworfen, die nicht nur großartig aussehen, sondern auch inhaltlich eine entscheidende Rolle spielen.