Ein Portraitfoto von C. Bernd Sucher

C. Bernd Sucher

C. Bernd Sucher wurde in Bitterfeld geboren und wuchs in Hamburg auf. Er studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik an der Universität Hamburg, der University of Michigan in Ann Arbor und der Ludwig-Maximilian-Universität München und promovierte über das Thema "Martin Luthers Stellung zu den Juden. Eine Interpretation aus germanistischer Sicht". Ab 1978 war er als Kulturredakteur tätig, zunächst bei der Schwäbischen Zeitung und später bei der Süddeutschen Zeitung, wo er bis 1999 verantwortlicher Redakteur für das Sprechtheater und der erste Theaterkritiker war. Danach war er als freier Autor und Kritiker tätig, u.a. unter anderem für Die Zeit und Theater heute.

Neben seiner journalistischen Tätigkeit unterrichtete Sucher ab 1989 an der Deutschen Journalistenschule und der LMU München. Er war auch als Dozent an mehreren Universitäten und Instituten aktiv. Seit 1996 ist er Professor an der Hochschule für Fernsehen und Film und leitet den Studiengang für Theater-, Film- und Fernsehkritik. Sucher ist Mitglied in verschiedenen Jurys und Organisationen, darunter das Berliner Theatertreffen und die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste. Mit seiner Vortragsreihe "Suchers Leidenschaften" tritt er regelmäßig auf und wurde auch im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. 2024 veröffentlichte Sucher seinen ersten Roman "Rahels Reise".