Der Dämon in dir muss Heimat finden

Eine Selbstoptimierungs-Groteske
Komödie von Lola Fuchs

Die Zeiten sind düster, die Mieten horrende, die Löhne niedrig und die Stimmung gelinde ausgedrückt beschissen. Ein liberaler Finanzminister hat Sparen zur Tugend erkoren – brave Bürgerinnen sind bescheidene Bürgerinnen. Mandy-Galadriel, gescheiterte Singer-Songwriterin und Paketshopbetreiberin, hält nicht viel von Bescheidenheit. Hochverschuldet bei diversen Finanzinstituten und besorgten Freundinnen, kultiviert sie ihre Träume in pinken Parfumflakons und verweigert sich trotzig der Tristesse des Erwachsenseins. Doch der raue Wind der Realität macht vor niemandem Halt und so wird ihr Leben pünktlich zu ihrem 30. Geburtstag auf den Kopf gestellt. Ihre unfreiwillige Reise führt sie vor die Pforten des DAWN Towers, der wie ein Ufo über der verregneten Stadt zu schweben scheint. Dort bieten Guru Veronika von Sonnen und ihr "Seelenbruder" Markus eine bewusstseinserweiternde Begegnung mit dem inneren Kind an, die jegliche Form von negativer "Schattenenergie" zu heilen verspricht. Doch hinter der verspiegelten Außenwandfläche verstecken sich so viele Räume wie Geheimnisse. 

2 Stunden, keine Pause
Uraufführung
Premiere am
Fr 02 Mai 2025
20:00 Uhr Bühne 2
Sa 03 Mai 2025
18:00 Uhr Bühne 2
Theater Dortmund
Regie und Text Lola Fuchs
Ausstattung Anita Ackva
Sounddesign Oskar Mayböck
Dramaturgie Jasco Viefhues
Licht Markus Fuchs
Ton Robin Lockhart
Live-Kamera Tobias Hoeft

Besetzung

Mandy-Galadriel Nika Mišković
Melli Linda Elsner
Veronika von Sonnen Marlena Keil
Markus von Sonnen Linus Ebner
Florian Ekkehard Freye
Trailer
Pressestimmen

"Lola Fuchs hat wieder eine neue Geschäftsidee. In 'Der Dämon in dir muss Heimat finden' geht es um das Mental-Health-Unternehmen Dawn. Die Autorin brachte ihre groteske Komödie als Regisseurin im Studio des Theater Dortmund am Freitagabend zur Uraufführung – und die Eröffnungspremiere erntete reichlich Applaus." - Ruhr Nachrichten

Hinweise zur Inszenierung

  • Enthält Stroboskoplicht. 
  • Es werden Kinder gefangen gehalten und versteigert.
    Es wird berichtet, dass Kinder als günstige Arbeitskräfte eingesetzt werden sollen. 
    Die Kinder werden in zwei Gruppen geteilt und je nach Zugehörigkeit bewertet und unterschiedlich behandelt.