Ein Portraitfoto von Jack Willenbacher.

Jack Willenbacher

Jack Willenbacher, geboren 1992 in Deutschland, studierte in München an der Iwanson International School of Contemporary Dance klassischen und zeitgenössischen Tanz und arbeitete von 2014-2019 als zeitgenössische Tänzerin in Berlin und deutschlandweit. Sie tanzte in diversen Produktionen und choreografierte Tanzstücke für Festivals, wie das Fendador Festival International de danca, Brasilien. 2017 gründete sie das Tanzkollektiv Trivers, mit dem sie die Stücke "H(D)eadline" (2017) und "think-no-thing" (2018) produzierte. Sie ist bis heute als Choreografin tätig, zuletzt für "Die Maskeraden des D.Oregan" (von Yade Yasemin Önder & Glossy Pain) an der Volksbühne Berlin sowie für "Mein Jahr der Ruhe und Entspannung" (Regie: Katharina Stoll) am Volkstheater München. Ab 2019 studierte Jack Theaterwissenschaft und Management an der Freien Universität Berlin. Seit 2022 arbeitet sie als freie Produzentin im Theater- und Performancebereich u.a. für das Glossy Pain Kollektiv: "BANG!" beim Urbäng! Festival Köln (2023) & "Lie With Me" am TD Berlin, Lichthof Theater Hamburg, Schauspiel Köln (2023/24). Des weiteren ist sie fester Bestandteil des Produktionsteams des POOL Tanzfilmfestivals DockArt Berlin (2023 & 2024) sowie im Company Management von Interrobang Performance im HAU Hebbel am Ufer Berlin.

Mitwirkung in
Choreografie und Körperarbeit Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

Nächste Termine mit Jack Willenbacher

Sa 17 Mai 2025 / 20:00 Uhr
nach dem Roman von Ottessa Moshfegh / Regie: Katharina Stoll
So 18 Mai 2025 / 20:00 Uhr
nach dem Roman von Ottessa Moshfegh / Regie: Katharina Stoll