Alle Artikel
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Menschen rechtsextremen Terroranschlägen zum Opfer gefallen wie in München – doch viele wurden lange verdrängt, wie der OEZ-Anschlag 2016, den erst die Hinterbliebenen ins öffentliche Bewusstsein rückten.
Mit Hannah Mey und Leon Frisch sind zwei Dramaturg*innen des Hauses Teil der Festivaljury von Radikal jung. Im Gespräch erzählen beide vom diesjährigen Programm, ihrer Juryarbeit und von den gegenwärtigen Bedingungen für das Theatermachen.
Aktueller Hinweis
Diesen Sonntag, am 11. Februar 2024, findet die Demo gegen Rechts "Lichtermeer für Demokratie gegen Rassismus, Antisemitismus & Hetze" in München statt. Sie startet um 18.00 Uhr auf der Theresienwiese.
Wir möchten als Mitarbeiter*innen des Münchner Volkstheaters einstehen für Demokratie und Vielfalt und gegen Rechtsextremismus […]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 19)
- Nächste Seite
Das Ensemble nimmt euch mit hinter die Kulissen des Tiroler Landestheaters, in eine so artifizielle wie alltägliche Welt voll Après-Ski, Selbstzerstörung, Kunstschnee und Obstler.
Odyssee Regisseur Stas Zhyrkov verrät, warum diese Produktion selbst eine "Odyssee" ist, warum der Abend auf keinen Fall nur traurig ist – und wer die einzige "schlechte Person" in diesem generationen- und grenzüberschreitenden Ensemble ist.
Das Radikal Jung-Festival ist am Donnerstag mit drei Produktionen und jeder Menge gute Laune gestartet.
Der Schauspieler Arash Nayebbandi freut sich auf München, erzählt von Roman und Inszenierung – und verrät, warum dieser Abend so viele verschiedene Menschen gleichzeitig berührt.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!