Alle Artikel
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Menschen rechtsextremen Terroranschlägen zum Opfer gefallen wie in München – doch viele wurden lange verdrängt, wie der OEZ-Anschlag 2016, den erst die Hinterbliebenen ins öffentliche Bewusstsein rückten.
Mit Hannah Mey und Leon Frisch sind zwei Dramaturg*innen des Hauses Teil der Festivaljury von Radikal jung. Im Gespräch erzählen beide vom diesjährigen Programm, ihrer Juryarbeit und von den gegenwärtigen Bedingungen für das Theatermachen.
Aktueller Hinweis
Der Vorverkauf für Mai und Anfang Juni startet am 24.03.2023. Karten sind über unseren Webshop, telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse buchbar. Davon ausgenommen sind Konzerte und Lesungen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 36)
- Nächste Seite
Im Mai 1919 wurde die Münchner Räterepublik von bayerischen Regierungstruppen und Freikorps gewaltsam niedergeschlagen. Auf erbitterten Widerstand stießen sie dabei vor allem im Schlachthofviertel. Wenige Dokumente zeugen davon.
Regisseur Nikolas Darnstädt und Schauspieler Lukas Darnstädt über gemeinsame Theaterprojekte, isolierenden Individualismus und den Mut, Fehler zu machen.
Im neuen Haus können mithilfe eines ausgeklügelten Seilsystems erstmals Flüge auf der Bühne inszeniert werden. Der Regisseur Nikolas Darnstädt zeigt in "Johanna von Orleans", was mit der Technik alles möglich ist. Ein Probenbesuch.
"Fata Morgana" (UA) setzt sich mit Influencer*innen in Dubai auseinander. Schauspielerin Ruth Bohsung im Gespräch über Social Media, das westliche Bild vom Nahen Osten und warum Humor im politischen Diskurs so wichtig ist.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!