Alle Artikel
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Menschen rechtsextremen Terroranschlägen zum Opfer gefallen wie in München – doch viele wurden lange verdrängt, wie der OEZ-Anschlag 2016, den erst die Hinterbliebenen ins öffentliche Bewusstsein rückten.
Mit Hannah Mey und Leon Frisch sind zwei Dramaturg*innen des Hauses Teil der Festivaljury von Radikal jung. Im Gespräch erzählen beide vom diesjährigen Programm, ihrer Juryarbeit und von den gegenwärtigen Bedingungen für das Theatermachen.
Aktueller Hinweis
Unser Ensemblemitglied Lorenz Hochhuth hat für seine schauspielerischen Leistungen im Film "Drifter" den Preis der deutschen Filmkritik als bester Darsteller erhalten. In der Jurybegründung heißt es: "Das Coming-of-Age junger queerer Menschen, die neu in Berlin ankommen hat man auf der Leinwand vielleicht schon das eine oder andere Mal gesehen […]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 17)
- Nächste Seite
Die Regisseur*innen der Spielzeit beantworten einen Fragebogen zur Nacht. Diesmal mit Regisseurin Anna Marboe.
Das Radikal Jung Festival 2023 ist vorbei. Schee war’s. Intensiv war’s. Neun Tage Theater nonstop, lange Nächte, Bier aus dem Allgäu, Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Welt, Late-Night-Shows, Gewitter, Blitz und Sonnenschein.
Zwei intensive Tage auf dem Radikal Jung Festival – mit Triggerwarnungen, die verstörender waren als die eigentliche Show, verworrenen Familienverhältnissen und einer irrwitzigen Porno-Persiflage
Das Ensemble stellt sich vor. Aber geht das überhaupt? Oder spielen nicht alle allen ständig etwas vor? Wer sie sind? Was sie tun? Wie soll man unterscheiden zwischen Spiel und Wirklichkeit?
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!