Alle Artikel

Das Neueste
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Menschen rechtsextremen Terroranschlägen zum Opfer gefallen wie in München – doch viele wurden lange verdrängt, wie der OEZ-Anschlag 2016, den erst die Hinterbliebenen ins öffentliche Bewusstsein rückten.
Mit Hannah Mey und Leon Frisch sind zwei Dramaturg*innen des Hauses Teil der Festivaljury von Radikal jung. Im Gespräch erzählen beide vom diesjährigen Programm, ihrer Juryarbeit und von den gegenwärtigen Bedingungen für das Theatermachen.
Die Artikel
Mathias Spaan adaptiert am Volkstheater den Roman "8 1/2 Millionen" von Tom McCarthy. Ein Gespräch über inszenierte Realitäten und die ewige Suche nach Authentizität.
Jan Friedrich denkt Theater stark visuell und überträgt Georg Büchners "Woyzeck" in die Struktur und Ästhetik eines 3D-Videospiels. Zu erleben ist großer Cyberpunk mit Trabi-Wrack, Aggro-Gören und einem Doktor, der "Breaking Bad" entlaufen sein könnte.
Selen Kara inszeniert Fatma Aydemirs Roman "Dschinns" am Nationaltheater Mannheim. Anhand der Geschichte einer türkisch-kurdischen Familie in Deutschland erzählt sie von den emotionalen Konstellationen in der Familie, aber auch in unserer Gesellschaft.
Ein Gespräch mit Jan Friedrich.