Alle Artikel
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Menschen rechtsextremen Terroranschlägen zum Opfer gefallen wie in München – doch viele wurden lange verdrängt, wie der OEZ-Anschlag 2016, den erst die Hinterbliebenen ins öffentliche Bewusstsein rückten.
Mit Hannah Mey und Leon Frisch sind zwei Dramaturg*innen des Hauses Teil der Festivaljury von Radikal jung. Im Gespräch erzählen beide vom diesjährigen Programm, ihrer Juryarbeit und von den gegenwärtigen Bedingungen für das Theatermachen.
Aktueller Hinweis
Kann man Theater schenken? Ja, das können Sie! Schenken Sie mit dem Theaterscheck 6 oder 10 Vorstellungsbesuche ab 147 Euro. Oder unser "Jung ganz vorn" Abo, bei dem Sie für 15€ drei Vorstellungsbesuche schenken können. Die Beschenkten wählen dann Vorstellungen und Wochentage frei aus.
AUFGEPASST: Zu Ihrem Kartenkauf gibt es […]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 21)
- Nächste Seite
"8 1/2 Millionen" - ein Abend über die Grauzonen zwischen Realität und Spiel, Fakten und Fakes bei Radikal Jung – und der Regisseur selbst ein Nachwuchsstar, der keiner sein will.
In 3 Sprachen hat Annalisa Engheben "Das Ereignis" gelesen, bevor sie den Essay über einen im Frankreich der 1960er Jahre verbotenen Schwangerschaftsabbruch inszenierte. Das Theater hat, laut Regisseurin, die Kraft uns mit Tabuisiertem zu konfrontieren.
Festivalkurator C. Bernd Sucher über "Mein Leben in Aspik" in der Regie von Friederike Drews
Einblicke hinter die Kulissen von "Odyssee"
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!