• Hinter den Kulissen
    Die Alien Disko findet nach mehrjähriger Pause zum ersten Mal im Münchner Volkstheater statt. Im Interview erzählen die beiden Musiker Markus und Micha Acher von der Besonderheit ihres Festivals und was das Publikum an den beiden Festivaltagen erwartet.
  • Hinter den Kulissen
    Für die "Die Zofen", der Eröffnungspremiere der neuen Spielzeit, werden aufwendige Kostüme hergestellt. Ein Blick in die Produktion zeigt, was Kostümbildnerin Leonie Falke und ihr Team dabei alles beachten müssen.
  • Hinter den Kulissen
    Der Beruf der Dramaturgie ist ein unverzichtbarer Teil der Theaterarbeit. Doch wie der Arbeitsalltag genau aussieht, wissen nur die wenigsten. Ein Gespräch mit Dramaturgin Katja Friedrich.
  • Hinter den Kulissen
    Im neuen Haus können mithilfe eines ausgeklügelten Seilsystems erstmals Flüge auf der Bühne inszeniert werden. Der Regisseur Nikolas Darnstädt zeigt in "Johanna von Orleans", was mit der Technik alles möglich ist. Ein Probenbesuch.
  • Hinter den Kulissen
    Wegen der momentanen Corona-Welle mussten in insgesamt 15 Vorstellungen Rollen kurzfristig umbesetzt werden. Unser Ensemblemitglied Max Poerting erzählt im Interview, wie die letzten Wochen für ihn waren.
  • Hinter den Kulissen
    Die momentane Corona-Welle stellt uns auf die Probe. Fällt ein*e Schauspieler*in aus, muss für Ersatz gesorgt werden. Da kommt es auch mal vor, dass Intendant Christian Stückl einspringt und auf der Bühne steht.
  • Hinter den Kulissen
    Das Münchner Volkstheater besitzt mit dem neuen Haus erstmals eine eigene Färberei. Die Kostüme erhalten hier ihren letzten Feinschliff. Doch die Arbeit umfasst weit mehr als nur das Färben von Kleidern.
  • Hinter den Kulissen
    Den Umzug ins neue Haus hat die Kostümabteilung dazu genutzt, den Fundus ins digitale Zeitalter zu überführen. Vom Engelsflügel bis zur Unterhose: Jedes einzelne Teil muss dafür erfasst werden.