Alle Artikel
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Menschen rechtsextremen Terroranschlägen zum Opfer gefallen wie in München – doch viele wurden lange verdrängt, wie der OEZ-Anschlag 2016, den erst die Hinterbliebenen ins öffentliche Bewusstsein rückten.
Mit Hannah Mey und Leon Frisch sind zwei Dramaturg*innen des Hauses Teil der Festivaljury von Radikal jung. Im Gespräch erzählen beide vom diesjährigen Programm, ihrer Juryarbeit und von den gegenwärtigen Bedingungen für das Theatermachen.
Aktueller Hinweis
Seit unserem Umzug ist das Münchner Volkstheater barrierefrei! Wir arbeiten stetig daran, die Barrierefreiheit des Hauses zu verbessern. Jetzt neu ist unser Leitkasten für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Der Leitkasten befindet sich beim Betreten des Theaters zur rechten Seite des Haupteingangs!
Alle Informationen zum […]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 32)
- Nächste Seite
Radikal jung Kurator Florian Fischer über das Konzept des diesjährigen Festivals, Theater als Ort des Begreifens und seine Herangehensweise als Regisseur.
Goethe für Zeitgenossen des 21. Jahrhunderts: Die Regisseurin Cosmea Spelleken hat mit "werther.live" nicht nur den Internet-Theater-Hit schlechthin vorgelegt, sondern dem berühmten Briefroman wirklich gegenwärtige Räume geöffnet.
Lässt sich die "fünfte Jahreszeit" anders denken? Die Regisseurin, Choreografin und Performerin Joana Tischkau nimmt in "Karneval" (UA) vom Theater Oberhausen das vertraute und zugleich befremdliche Phänomen deutscher Festkultur neu in den Blick.
Elias Adam und sein Ensemble haben mit dem Abend "We are in the Army Now" eine Arbeit vorgelegt der beleuchtet was das eigentlich heißen soll, dieses "queer sein"?
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!